Power

National Semiconductor: Mit »SolarMagic« ins Solargeschäft

National Semiconductor steigt ins Solargeschäft ein: Mit einer neuen Technik will das Unternehmen die Energiegewinnung aus Solarzellen deutlich effizienter machen.

Investitionen: Solar- und Halbleiterindustrie ziehen gleich

Nach Einschätzung der Marktforscher von iSuppli werden die Investitionen in die…

Erster voll digital geregelter DC/DC-Wandler

Weltpremiere in Form eines Quarter-Bricks: Ericsson Power Moduls stellt die ersten am…

Aktor-Sensor-Netzgerät: Version mit 8 A

Netzgeräte für das Aktor-Sensor-Interface (ASi) müssen neben der reinen Energieversorgung…

Labornetzgerät: Integrierte Last für schnelle Spannungsänderung

Das neue Labornetzgerät aus der Syskon-Reihe (System Konstanter) PSP1500 von…

DIN-Schienennetzgeräte mit cCSAus-Zertifizierung für Amerika und Kanada

Die neuen Evolution-Netzgeräte von Murrelektronik sind in Varianten von 5 bis 40 A mit…

300 W Dauerleistung bei +50 °C

Ohne Einschränkung liefert das Industrie-PC-Netzteil BEA-630 von Bicker Elektronik im…

International Rectifier: »Energieeffizienz ist und bleibt unsere DNA«

Oleg Khaykin, neuer President und CEO von International Rectifier, trimmt den…

Sperrwandler ade

Der beliebte und preisgünstige Sperrwandler kann die Forderung kaum erfüllen, den…

National Semiconductor: Kleiner synchroner DC/DC-Wandler für mobile Applikationen

Unter der Bezeichnung LM3691 hat jetzt National Semiconductor den industrieweit kleinsten…