Forscher der Universität Illinois haben eine Brennstoffzelle entwickelt, die nur 3 x 3 mm groß ist. Die Zelle kommt ohne Flüssigkeitspumpe aus – sie nutzt stattdessen die Oberflächenspannung des Wassers.
TDK-Lambda erweitert seine Fullbrick-AC/DC-Netzteile PFE um die PFE-S-Serie. Die…
Das auf Hochtemperatur-Elektronik spezialisierte Halbleiterunternehmen Cissoid hat das…
Der Synchron-Abwärtsregler LTC3609 von Linear Technology liefert einen kontinuierlichen…
Mit einem Wirkungsgrad von 41,1 Prozent hat das Fraunhofer-Institut für Solare…
Das sächsische Unternehmen Roth & Rau hat gemeinsam mit dem amerikanischen…
Der Batterien- und Akkumulatorenmarkt wird maßgeblich durch Trends und Entwicklungen in…
Joachim Fietz übernimmt ab sofort den Posten des Geschäftsführers bei Vincotech. Der…
Mark Hashemi, bisher Deutschland-Chef bei Oerlikon, wird neuer Vice President Sales beim…
Die IEDM ist immer wieder für Überraschungen gut. Auf Fortschritte in der herkömmlichen…