Gleichspannungswandler arbeitet bis 225 °C

26. Januar 2009, 11:01 Uhr | Katrin Ahr, elektroniknet.de

Das auf Hochtemperatur-Elektronik spezialisierte Halbleiterunternehmen Cissoid hat das Referenzdesign des ersten DC-DC-Wandlers für einen Temperaturbereich von bis zu 225 °C vorgestellt.

Diesen Artikel anhören

Der Abwärtswandler mit der Produktbezeichnung »Etna« ist der erste in einer Serie von Gleichspannungswandlern mit dem Namen »Volcano«. Der Wandler arbeitet mit Eingangsspannungen von 7 V bis 30 V und liefert Ausgangsspannungen von 2,5 V bis 10 V – bei Lasten von 10 m A bis 1 A über den gesamten Temperaturbereich hinweg.

Der Baustein bietet eine Spannungsregelung von 1 mV/V, eine Lastregelung von 5 mV/A und eine Ausgangsspannungsdrift von 150 μV/K. Der Etna erreicht laut Herstellerangaben bei einer Temperatur von 200 °C  einen Wirkungsgrad von über 80 Prozent.

Das Gleichspannungswandler-Design Etna ist aufgrund des außergewöhnlich großen Temperaturbereichs für Hochtemperatur-Anwendungen konzipiert, z.B. in der Industrie, Luft- und Raumfahrt und der Öl- und Gasförderung. Je nach kundenspezifischen Anforderungen ist der Baustein auch zusammen mit anderen Komponenten in einem Gehäuse, auf einer Hochtemperatur-Leiterplatte oder als Multi-Chip-Modul erhältlich.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!