Power

© Elektronik Scout 2010

Kontaktlose Energieübertragung:

Stromversorgung aus dem HF-Feld

Die kontaktlose Energieübertragung hat Dank ihrer Vorteile ein weites Anwendungsspektrum. Sie kann einerseits zur Steigerung des Komforts eingesetzt werden und ermöglicht andererseits auch vollkommen neue Anwendungen. Dieser Artikel beschreibt die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Fraunhofer THM: Finanzspritze für Halbleitermaterial-Forschung

Insgesamt 9,9 Mio. Euro investieren der Freistaat Sachsen, der Bund und die EU in das…

CATV-Netzteile mit IP 65

»HTK-65AC« heißt ein neues Schaltnetzteil, das HiTek Power speziell für die Anwendung…

EnerDel: 237 Mio. Dollar für Lithium-Ionen-Batteriewerk

Der amerikanische Lithium-Ionen-Batteriehersteller EnerDel wird 237 Mio. Dollar in den Bau…

Weniger Kobalt in der Anode

Mitsubishi Chemical hat ein Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien entwickelt, das…

P21: Dieter Klein ist neuer CEO

Dieter Klein ist mit sofortiger Wirkung zum neuen CEO von P21 ernannt worden und ersetzt…

PC-Netzteile: Rechner sicher versorgt

Die neuen PC-Netzteile »BEA-540H« und »BEA-550H« von Bicker Elektronik erfüllen die…

Ansmann erweitert Vorstand

Georg Schifferdecker und Markus Fürst verstärken seit Anfang des Jahres den Vorstand von…

Schulz-Electronic: Herbert Mehringer verstärkt den HV-Bereich

Um Hochspannungsanwendungen besser bedienen zu können hat sich der…

USV zum Nachrüsten

Dank der 19-Zoll-Bauform ist die USV »PMC 40« von Rittal (Leistungsbereich von 10 kW bis…