Power

Forschung und Entwicklung

Aufholjagd bei Lithium-Ionen-Akkus

Akkus für Elektroautos und für Speicher für das Stromnetz sind weitgehend Neuland, denn auf die sehr viel größeren Kapazitäten sind die bisherigen Technologien nicht ohne weiteres hochskalierbar. Die deutsche Forschung hat die Herausforderung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Interview

Umschwung mit Power Management

Das elektroniknet sprach mit Mark Downing, Senior VP Corporate Strategy & General Manager…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm Semiconductor

Siliziumkarbid - Teil 3

Zuverlässigkeit und praktische Erfahrungen mit SiC

Siliziumkarbid ist ein noch relativ neues Material, wenn es um Leistungshalbleiter wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm Semiconductor

Siliziumkarbid - Teil 2

Eigenschaften und Strukturen von SiC-Komponenten

Während die allgemeinen Eigenschaften von Siliziumkarbid (SiC) im Mittelpunkt des ersten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm Semiconductor

Siliziumkarbid – Teil 1

SiC - Das Material und seine Eigenschaften

Im Bereich der Halbleiter gab es viele Neuerungen, auch im Hinblick auf Materialien:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Synchroner Aufwärtswandler

Batterielaufzeit verlängern

Bei portablen Geräten ist eine möglichst lange Batterielaufzeit immer eines der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Kundenspezifische Power-Module

Konfektion oder Maßanzug?

Fast schon unüberschaubar ist die Vielfalt der Power-Module, die es inzwischen am Markt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Desgin&Elektronik

Kommentar

GaN wird langsam erwachsen

Die Einführung jeder neuen Technologie hat so seine Tücken. Das ist auch bei Galliumnitrid…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Christian Harnisch

Interview

Eine Entladefunktion im Batteriemanagement-System wäre schön

Das Projekt LithoRec ist mit LithoRec II in seine praktische Umsetzung gegangen. In einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik ecodesign

Energiemanagement

Applikationsgerechte Systeme für Energy Harvesting

Energy Harvesting gewinnt weiterhin an Bedeutung in verschiedensten Anwendungen vom…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo