Power

© Varta

50 Jahre Mondlandung

Varta-Batterien als Weltraumpioniere

1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Auch Varta griff damals nach den Sternen und war Teil der Mondmission: Die Fotos der ersten Mondlandung wurden von einer Kamera mit Varta-Batterien gemacht.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© THEVA Dünnschichttechnik

Supraleitendes 12-km-Kabel für München

»Der Business-Case ist da!«

München wird voraussichtlich die erste Stadt weltweit, in der ein supraleitendes Kabel 12…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Mesago/Thomas Geiger

PCIM Europe Konferenz 2020

Call for Papers ist eröffnet

Die PCIM Europe Konferenz ist wieder auf der Suche nach Beiträgen rund um die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Engelbert Hopf, Markt&Technik

Batterie&Strom Anwendertag 2019

Erfolgreicher Mix

Expertenwissen aus dem Bereich universitärer Forschung, aber auch praktisches Know-how aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stefan Puchner | dpa

Batterieforschung

Ärger in Ulm: Karliczek beruhigt aufgebrachte Forscher

Ulm galt als Favorit für den Bau einer Forschungsfabrik – den Zuschlag bekam Münster. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Acceed

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Kompakte USV mit SuperCap

Acceed präsentiert zwei USV-Einrichtungen speziell für den Einsatz mit Controllern und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Renesas Electronics

Renesas Electronics

Spannungen über einen weiten Bereich regeln

Mit einem einzigen synchronen Buck-Regler einen zweistufigen Boost-Buck-Wandler regeln?…

© Astrid Eckert | TU München

Interview zur Energiewende

»Die Menschen müssen bereit sein, die Veränderungen mitzumachen«

Auch die technische Universität München (TUM) will mit ihren Forschungen die Energiewende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© inpotron Schaltnetzteile

Vom Elektrolyt- zum Folienkondensator

»Nur sehr limitiert einsetzbar«

Dr. Michael Heidinger vom Lichttechnischen Institut des KIT in Karlsruhe hat ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bild: Texas Instruments

Texas Instruments

Tool vereinfacht das Spezifizieren des Übertragers

Dass Sperrwandler, die beliebteste isolierte Wandler-Topologie sind, liegt daran, dass sie…