Power

© Omicron

Regelungstechnik – Teil 5 von 6

Voltage-Mode-Regler

Mit den ersten vier Teilen der Artikelserie hat Omicron Lab das Basiswissen für die Auslegung von Netzteil-Reglern geschaffen. Als Nächstes soll nun der erste Regler so ausgelegt werden, dass ein Eintaktflusswandler stabilisert wird.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IWS Dresden

Dresdner Forschungsverbund

Disruptive Elektrodentechnologie

Seit dem 1. November arbeiten in Dresden Forscher von Fraunhofer, TU Dresden und Leibniz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

HGPower

Trends in der Stromversorgung für E-Mobility

Neue technologische Lösungen sorgen für Veränderungen bei der Stromversorgung und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

BatteryWorld 2020

Basiswissen und Anwendungskompetenz im Fokus

Am 28. und 29. Januar veranstalten die Markt&Technik und die Design&Elektronik im Hilton…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMW

Batteriezellen von CATL und Samsung

BMW sichert sich Lieferungen im Wert von 10 Mrd. Dollar

BMW erhöht das Auftragsvolumen an CATL von 4 Mrd. auf 7,3 Mrd. Dollar und hat mit Samsung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Panasonic / Ritsumeikan University

Elektrochemische Impedanz vielzelliger Li-Ionen-Akkus messen

Um die elektrochemische Impedanzspektroskopie zu ersetzen, hat Panasonic gemeinsam mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Volkswagen

Batterie-Forschung

Prof. Dr. Kimberley See erhält Wissenschaftspreis

Kürzlich trafen sich Wissenschaftler sowie Vertreter aus der Wirtschaft zum Austausch in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Uli Benz | TUM

Solarzellen-Forschung

Höherer Wirkungsgrad dank löslicher Silizium-Cluster

Solarzellen sollen einen großen Beitrag zur Energiewende leisten. Der Wirkungsgrad der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Markt&Technik

Georg Beretitsch, Phoenix Contact

»Bullwhip-Effekte in der Supply-Chain vermeiden«

Vor dem Hintergrund eines unerwartet guten Geschäftsjahres 2019 und eines konsequenten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TDK Lambda

Netzteilserie von TDK Lambda

Modulare 2000-W-Netzteile mit MoPP-Isolierung

TDK Lambda erweitert die modulare Netzteilserie QM um die AC-DC-Netzteile QM8B mit 2000 W…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo