Power

© DGIST

Daegu Gyeongbuk Institute

Mit Sand zu besseren Lithium-Schwefel-Akkus

Wegen der rasanten Zunahme mobiler Anwendungen suchen Wissenschaftler weltweit nach einem vielversprechenden Kandidaten, um Lithium-Ionen-Akkus abzulösen. Darunter fallen Lithium-Schwefel-Akkus, wären da nicht ein zwei Probleme. Südkoreanische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens

Siemens Energy

HGÜ-Verbindung nach Kreta

Ein Konsortium unter der Führung von Siemens baut für 370 Mio. Euro zwei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Washington State University

Alternative zu Li-Ionen-Batterien

US-Forscher entwickeln praxistaugliche Natrium-Ionen-Batterie

Eine Natrium-Ionen-Batterie mit einer ähnlichen Kapazität wie herkömmliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Recom

Open Frame AC/DC Spannungsversorgungen

Recom bringt neue Serie mit 60 W

RECOM erweitert seine Open Frame AC/DC Spannungsversorgungen um die 60W RACM60-K-Serie.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ImpulsTec

Rohstoffe aus E-Auto-Akkus

Batterie-Recycling im industriellen Maßstab

Wertvolle Rohstoffe aus Lithium-Ionen-Batterien zu recyceln, um daraus neue Batterien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

5 GW bis 2030

Wasserstoffstrategie kommt

Nach langen Verzögerungen will die schwarz-rote Koalition kurzfristig eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pixabay

Wasserstoff-Forschung

Neue Professuren für bayerische Universitäten

Die bayerische Staatsregierung hat eine neue Wasserstoffstrategie vorgestellt. Ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Klimafreundliche Mobilität

Bayern setzt auf Wasserstoff

Die Technische Universität München (TUM) und die Friedrich-Alexander-Universität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IWES

FhG startet Forschungsprojekt

Zuverlässige Umrichter für die Energiewende

Die Zuverlässigkeit und Robustheit von Umrichtern zur dezentralen elektrischen…

© Google Earth, Map data: Google, GeoBasis-DE/BKGFraunho

Mithilfe von KI-Algorithmen

Primärenergieverbrauch alter Gebäude senken

Den Primärenergieverbrauch alter Wohngebäude zu senken, ist ein wichtiger Baustein der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo