Platz 7: Lithium-Ionen-Batterien – Feststoff-Elektrolyte aus Keramik versprechen mehr Leistung
Hoffnungsträger für noch leistungsfähigere Lithium-Ionen-Batterien: Festkörper-Elektrolyt (hier LiTi2(PO4)3, Li-grün, Ti-blau, P-lila, O-rot) mit Darstellung der »Wanderungspfade« für Lithium-Ionen (gelbe Bänder).
Elektromobilität, mobile Geräte und regenerative Energien brauchen starke und langlebige Energiespeicher. Das Fraunhofer-Institut IWM forscht daran, wie Li-Ionen-Batterien mit Feststoff-Elektrolyten leistungsstärker, umweltschonender und sicherer werden. NZP-Keramiken scheinen sehr gut geeignet.