Platz 8: Akku- und Batterietechnik – Bio-Superkondensatoren als mögliches Schnellladewunder
Ein Prototyp des Bio-Superkondensators, hergestellt vom Texas A&M-Team.
Forscher der Texas A&M University haben einen neuartigen Energiespeicher auf Pflanzenbasis beschrieben, der bis zu 900 Mal mehr Ladung speichert und in naher Zukunft sogar Elektroautos innerhalb weniger Minuten aufladen könnte. Die Kondenatoren sollen zudem leicht und kostengünstig sein.