Die Fallstudie belegt, dass die Autotuning-Technik effektiv ist und den Anforderungen des DC/DC-Wandler-Markts entspricht. Speziell für die Anbieter von DC/DC-Wandlermodulen stellt sie einen zusätzlichen Nutzen dar. Die DC/DC-Digitalcontroller der DC³-Familie sind für niPOL-Module (non-isolated Point Of Load) ausgelegt.
Als erste DC³-Produkte werden in den kommenden Monaten die Controller PM8810 und PM8812 angekündigt. Der PM8810 ist ein digital geregelter PWM-Controller für Abwärtswandler mit Synchrongleichrichter und PMBus-Interface (Power Management Bus) in einem 5 mm × 5 mm großen QFN-Gehäuse mit 32 Anschlüssen. Er bietet in weitem Bereich konfigurierbare Power-Management-Funktionen, integrierten nichtflüchtigen Speicher, erweiterte Funktionen zur Fehlermeldung und Applikations-Überwachung – einschließlich Ein- und Ausgangsleistung und Wandlerwirkungsgrad. Zu den fortschrittlichen Funktionen des PM8810 gehören die Autotuning-Technik, das nichtlineare Ansprechverhalten zur Verbesserung der Reaktion auf Lastwechsel und der Stromspar-Modus für einen besseren Wirkungsgrad bei geringer Last. Der PM8812 bietet die gleichen Funktionen für zweiphasige Gleichspannungswandler. hs