Holger Schuh, Geschäftsführer Saft Batterien, flicht an dieser Stelle ein, dass Blei in den Jahren zuvor lange Zeit bei 500 Dollar pro Tonne lag. Der bei Bleiakkus schon seit 20 Jahren übliche Metallteuerungszuschlag (MTZ) fand Ende 2006, Anfang 2007 auch Einzug in das Geschäft mit Geräteakkus. Die Gründe dafür listet noch einmal Dr. Michael Gnann, Consultant bei Li-Tec Battery, auf: »Es gibt wohl kaum eine Rohstoffkomponente in den Akkus, die sich in den letzten Jahren nicht mindestens verdoppelt hat.
»Der Preis für Nickel hat sich in den letzten sechs Jahren verachtfacht, Cobalt hat sich vervierfacht. Die Preise für Kupfer, Aluminium und Eisen haben sich ebenfalls spürbar erhöht«, so Gnann weiter. »Zwar ist der Preis für Nickel seit Jahresbeginn wieder gesunken, aber keiner«, so Schuh, »kann heute sagen, wie sich die Preise im dritten und vierten Quartal 2008 entwickeln.« Transparenz lautet deshalb die Devise der Batterie- und Akku-Hersteller. »Der Kunde soll wissen, was in den Akkus enthalten ist, auch wenn«, wie Siegmann erläutert, »wir gegenüber dem Kunden klarlegen müssen, wie viel Nickel oder Cobalt in den Zellen enthalten ist, die wir dem Kunden verkaufen.«
In größtmöglicher Transparenz sieht auch Schuh die einzige Möglichkeit, wie sich die teils drastischen Preisschwankungen auf dem Rohstoffsektor am Markt darstellen lassen. Für Dr. Karl-Heinz Pettinger, zuständig für Research & Development bei Leclanché Lithium, hat diese Diskussion vor allem Bedeutung vor dem Hintergrund neuer, anstehender Projekte. »Man muss in Zukunft die gesamte Supply-Chain, von den Materiallieferanten über die Akku-Hersteller bis zu den Endkunden, im Auge behalten, um gewisse Ziele zu realisieren«, stellt er fest.
Sein Hauptaugenmerk ruht dabei vor allem auf dem Zukunftsmarkt der Lithium-Akku-Lösungen für Hybrid-Fahrzeuge. »Die Automobilbranche hat bekanntlich klare Preisvorstellungen, wie viel so eine Lösung kosten darf. Und um die zu erreichen«, versichert Dr. Pettinger, »muss man vom Rohstofflieferanten über die gesamte Lieferkette hinweg alle Beteiligten ins Boot holen.«
Das gesamte Forum »Batterien und Akkus« lesen Sie im aktuellen Markt&Technik-Sonderheft 5/2008 »Stromversorgung«, das am 25.7.08 erscheint.