<img src="fileadmin/video.gif" border="0">Mangelware Lithium-Ionen-Akku

24. Juli 2008, 11:15 Uhr | Engelbert Hopf, Markt&Technik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mangelware Lithium-Ionen-Akku

Für Dr. Christian Vogler, R&D Manager Battery Materials bei der Süd-Chemie, bietet die jetzige Marktsituation aber auch einzelnen Marktteilnehmern interessante Chancen und Möglichkeiten. Der Engpass bei den zylindrischen Lithium-Ionen-Akkus, im speziellen der 18650-Bauform, könnte seiner Einschätzung nach Hersteller, die sich in der Vergangenheit aus diesem Bereich zurückgezogen haben, dazu motivieren, sich wieder in diesem Segment zu engagieren. »Es gibt eine ganze Reihe von Herstellern, die sich aus diesem Produktsegment zurückgezogen haben, weil die Marktprognosen für prismatische Lithium-Akkus vor einigen Jahren einfach besser aussahen.«

Getroffen hat die Batterie- und Akku-Branche nach Einschätzung von Dr. Jürgen Heydecke, Senior Project Manager der Business Unit Rechargable Lithium Batteries bei der Varta Microbattery, vor allem der Umstand, dass neben den genannten Produktionsausfällen durch Brände verschiedene Applikationsbereiche in etwa zum gleichen Zeitpunkt Mehrbedarf angemeldet haben. Hinzu kommt, dass sich klassische Applikationsbereiche verschieben. So führt die designgetriebene Entwicklung von immer flacheren und leichteren Laptops wie etwa dem Apple Air dazu, dass mittel- und langfristig wohl prismatische Speicherzellen in diesem klassischen 18650-Markt an Bedeutung gewinnen werden.

Fast wie ein Damoklesschwert hänge zudem die ausstehende Entscheidung der Power-Tool-Branche über den Batterie- und Akku-Herstellern, ob nun NiMH oder Lithium die klassischen NiCd-Lösungen ersetzen werden. Die Frage, ob sich die steigenden Rohmaterialpreise noch verschärfend auf die aktuelle Marktsituation auswirken, förderte überaus unterschiedliche Auskünfte zutage. So verwies etwa Siegmann darauf, dass Käufer von Bleiakkus heute weniger Materialzuschlag zahlen müssten als vor einem Jahr. Nachdem der Preis für eine Tonne Blei an der Londoner Rohstoffbörse 2007 noch über 3000 Dollar lag, werden heute nur noch 1800 Dollar gezahlt.


  1. <img src="fileadmin/video.gif" border="0">Mangelware Lithium-Ionen-Akku
  2. <img src="fileadmin/video.gif" border="0">Mangelware Lithium-Ionen-Akku
  3. <img src="fileadmin/video.gif" border="0">Mangelware Lithium-Ionen-Akku

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!