Ein Blick in die Zukunft der intelligenten Stromnetze – das Projekt IRENE

21. Juni 2012, 11 Bilder
Ein intelligentes Stromnetz, ein Smart Grid, sorgt dafür, dass sich durch einen Energiefluss in beide Richtungen – von Erzeugern zu Verbrauchern und umgekehrt – (orange Linie) und einen bidirektionalen Kommunikationsdatenfluss (blaue Linie) erneuerbare Energiequellen besser ins Netz integrieren lassen. Während bei konventionellen Stromversorgungsnetzen die Erzeugung dem Verbrauch folgt, steuert ein Smart Grid auch den Verbrauch – abhängig von der Verfügbarkeit der elektrischen Energie im Netz.