Erhöhte Lagerkapazität ermöglicht Just-in-Time-Lieferung

6. Oktober 2009, 14:57 Uhr | Engelbert Hopf, Markt&Technik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Erhöhte Lagerkapazität ermöglicht Just-in-Time-Lieferung

PG_Lager_Energie.jpg


Im technischen Bereich gewinnen auf der Kundenseite die Themen »minimierter Platzbedarf« und »reduzierte Hitzeentwicklung«, wie Traum beobachtet, immer mehr an Bedeutung. »Externe Kühlung soll nach Aussage der Kunden nicht mehr zum Einsatz kommen«, schildert er ein immer häufigeres Anforderungsprofil, »kostengünstig lösen lässt sich diese Anforderung nur durch den Einsatz effizienter Netzteile«. Das Einsatzspektrum Luft- und Raumfahrt deckt Emtron dabei als Exklusiv-Distributor mit den hybriden Wandlern von Interpoint ab. Das Produktsegment der Industriestromversorgungen bedient der Lieferant Mean Well. Mit ihm sieht sich Traum in diesem Marktsegment nicht nur technisch, sondern auch in punkto Preis-Leistungs-Verhältnis bestens aufgestellt. Das gilt für ein immer umfangreicher werdendes Produktspektrum.

»Wir haben in der Vergangenheit auch aufgrund der beschränkten Lagermöglichkeiten nur einen Teil des Mean-Well-Programms hier angeboten«, weist er auf einen weiteren positiven Aspekt der neu geschaffenen Lagerkapazitäten hin, »nun können wir ein deutlich breiteres Produktspektrum auf Lager vorhalten«.

Mit einer wahren Produktoffensive sorgen die Entwicklungsingenieure in Taiwan dafür, dass sich die Zahl der Produktinnovationen in diesem Jahr gegenüber 2008 noch einmal deutlich erhöht. »Allein in den ersten acht Monaten dieses Jahres haben wir über 17 neue Produkte in unser Lieferprogramm aufgenommen«, berichtet Traum. Dazu zählt ein geschlossenes Netzteil (HRPG-150), das lastfrei weniger als 0,5 W Leistungsaufnahme hat. Mit der Vervollständigung der SDR-Serie um Modelle mit 120, 240 und 480 W wurde die Baureihe der schlanken Hutschienen-Netzteile nun komplettiert. Die neuen Geräte weisen durch die Bank Wirkungsgrade von über 90 Prozent auf. Für die electronica 2010 kündigt Traum bereits Stromversorgungslösungen mit digitaler Regelung an.

Das Konzept einer gesteigerten Energieeffizienz spiegelt sich übrigens nicht nur in der neuen Generation der Mean-Well-Stromversorgungen wider, die nach Ecodesign-Richtlinien entwickelt werden, sondern floss auch von Beginn an in die Konzeption der neuen Lager- und Versandhalle ein: »Wir haben bei der Planung größten Wert auf einen möglichst niedrigen und optimierten Energieverbrauch gelegt«, erläutert Traum nicht ohne Stolz. So ist die neue Lagerhalle zum Beispiel mit einer Photovoltaik-Anlage für 24 kWp ausgestattet und unterstützt zusammen mit einer Geothermie-Anlage den weltweiten Trend zur Energieeinsparung. Im Winter sorgt die umweltfreundliche Technik für Wärme in der Halle, und im Sommer dient sie zur Kühlung. »Energiekosten und CO2-Ausstoß«, so Traum zufrieden, »werden dabei bis auf Null gesenkt«.


  1. Erhöhte Lagerkapazität ermöglicht Just-in-Time-Lieferung
  2. Erhöhte Lagerkapazität ermöglicht Just-in-Time-Lieferung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!