Energiespeicher

© M. Schmitt/KIT

Weltrekord am KIT

100 Meter Batterie-Elektrodenfolie pro Minute fertigen

Am Karlsruher Institut für Technologie haben Forscher einen Weg gefunden, die Geschwindigkeit der Herstellung von Elektrodenfolien mit absatzweiser Beschichtung um den Faktor drei zu beschleunigen. Damit könnten Li-Ionen-Akkus in Zukunft billiger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Umeå University

Wasserstoff-Brennstoffzelle

Der Katalysator aus der Mikrowelle

Es ist schon spannend, welche Materialien Forscher zur Energiegewinnung und -speicherung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Batterien und Akkus

Forschungsfabrik für Lithium-Ionen-Akkus

Forschung und Entwicklung arbeiten weltweit mit Hochdruck an Energiespeichersystemen mit…

Kapazitive Energiewandler

Höhere Leistung durch Frequenzwandlung

Um mechanische in elektrische Energie im µW-Bereich zu wandeln, wird das kapazitive…

© Fraunhofer IFF

Speicher für die Energiewende

Fraunhofer IFF testet erfolgreich Großbatterie

Am Fraunhofer IFF in Magdeburg haben die Forscher die Leistungsfähigkeit ihre…

© Fraunhofer IPA

FastStorage-PowerCaps

Batterien und Supercaps vereinigt euch

Die Kapazität von Batterien vereint mit dem schnellen Aufladen der Superkondensatoren in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Lithium-Schwefel-Batterie

Forscher erwarten Energiedichten von über 600 Wh/kg

Seit fünf Jahren forschen Wissenschaftler des Fraunhofer IWS an Li-S-Batterien. Nun geht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© www.pilo.cool

Batterie »Pilo«

Energie durch Schütteln

Schütteln Sie auch Ihre Fernbedienung, wenn die Batterie zur Neige geht und sich das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMW

Second Life Batteries

Alte BMW-i-Batterien für Erneuerbare Energien

Was passiert mit den alten Batterien aus den Elektrofahrzeugen der BMW i-Reihe? Sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© www.siemens.com/presse

Projekt EiSiBatt

Sichere Li-Ionen-Batterie schafft 20.000 Ladezyklen

Siemens-Forschern ist es gelungen, die Sicherheit und Lebensdauer von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo