Das ECS stellt das Verhältnis von benötigter Rechenleistung zu Stromverbrauch für die Hardware so ein, dass einerseits ausreichend Rechenleistung zur Abarbeitung der anstehenden Software-Aufgaben in Echtzeit zur Verfügung steht, aber andererseits viel weniger Strom verbraucht wird als bei maximaler Rechenleistung. Weitere Optimierungen der Software sind denkbar und hier folgend beschrieben.