Für (fast) jeden Akku-Typ

Lade-Controller LT8490 für Solar-Applikationen

26. August 2014, 14:22 Uhr | Von Steve Knoth und Albert Wu
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Schlüsselmerkmale des LT8490

  • Ueing-Bereich: 6 V bis 80 V
  • Ubatt-Bereich: 1,3 V bis 80 V
  • Ubatt kleiner, gleich oder größer Ueing mit nur einer Spule
  • automatische Suchläufe zur Ermittlung des echten MPPT
  • arbeitet mit unterschiedlichen Blei- und Lithium-Akku-Typen
  • Akku-Lade-Algorithmus implementiert automatische Temperaturkompensation der Spannung
  • Monitor-Pins für Eingangs- und Ausgangsstrom synchronisierbare feste Schaltfrequenz von 100 kHz bis 400 kHz
  • 64-Pin-QFN-Gehäuse mit den Abmessungen ­7 × 11 × 0,75 mm³
  • Betriebstemperaturbereich: –40 °C bis +125 °C
  • LED-Treiber für Statusanzeige

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

 Steve Knoth

 

ist Senior Product Marketing Engineer in der Power Products Group bei Linear Technology Corporation und dort für die LDO-Spannungsregler, Akku-Ladegeräte, Ladungspumpen und Idealdioden-Bausteine zuständig. Vor seinem Wechsel zu Linear im Jahr 2004 war er bei Analog Devices und Micrel Semiconductor im Marketing und Engineering tätig. Er studierte an der San José State University und machte dort 1988 seinen Bachelor in Elektrotechnik und 1995 seinen Master in Physik. Darüber hinaus erwarb er im Jahr 2000 den MBA im Fach Techology Management an der University of Phoenix. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit „Muscle Cars“ und „Flipper“-Spielen.

Der Autor


 Albert Wu
 arbeitet bei der Linear Technology Corporation als Design Engineering Manager im Design Center des Unternehmens in Colorado Springs; zu seinen Aufgaben zählt neben der Entwicklung auch die Definition der neuen Produkte. Er leitet dort ein Team von Entwicklungsingenieuren, das auf ICs für DC/DC-Wandler spezialisiert ist. Albert Wu startete seine Karriere im Unternehmen im Jahr 1999, nachdem er sein Studium der Elektrotechnik an der University of California, Berkeley, mit dem Master of Science (MSEE) abgeschlossen hatte. Seinen Bachelor hatte er zuvor an der University of Michigan erworben. Seine beruflichen Interessen liegen auf dem Gebiet der Stromversorgungen und Spannungswandler; er hält sechs Patente im Bereich Power Management und Schaltungsentwurf.

Der Autor



  1. Lade-Controller LT8490 für Solar-Applikationen
  2. Eine integrierte Lösung für eine schwierige Aufgabe
  3. Die Schlüsselmerkmale des LT8490

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!