Emerson wird für rund 500 Mio. Dollar Cash den Stromversorgungshersteller Artesyn Technologies übernehmen.
Artesyn wird damit Teil des Stromversorgungsnetzwerks von Emerson, zu dem neben den Telekom-Power-Aktivitäten von Nortel auch Ericsson Power Supply, die Telekom-Power-Sparte von Huawei, Liebert sowie Astec gehören. Astec und Artesyn werden ihre Umsatzzahlen für 2005 in Kürze bekannt geben, 2004 brachten es beide Unternehmen zusammen auf 1,2 Mrd. Dollar. Durch die Akquisition von Artesyn rückt Emerson im reinen Stromversorgungsbereich deutlich an Marktführer Delta heran, der es 2004 auf 1,4 Mrd. Dollar gebracht hatte.
Zwar steht Emerson, das zuletzt mit seinen Power-Aktivitäten einen Umsatz von 3,3 Mrd. Dollar erzielte, im Ruf eines harten Sanierers, für den CEO von Artesyn Technologies, Joseph O´Donnell, dürfte es trotzdem der richtige Käufer sein. Seit dem gescheiterten Übernahmeversuch von Bel Fuse im September 2004, der einen deutlich niedrigeren Kaufpreis vorsah, war O´Donnell auf der Suche nach einem »weißen Ritter«, der Artesyn vor weiteren unerfreulichen Überraschungen dieser Art schützen konnte. Zu den Namen, die im Gespräch waren, gehörte zeitweise auch Texas Instruments, nun ist es Emerson geworden.