Die Top 3 des Lithium-Ionen-Geschäfts investieren in den Fertigungs-Ausbau

5. September 2008, 13:33 Uhr | Engelbert Hopf, Markt&Technik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Top 3 des Lithium-Ionen-Geschäfts investieren in den Fertigungs-Ausbau

Top3-3_02.jpg


Parallel zum Ausbau der Lithium-Ionen-Produktion in Singapur und China wird sich mit diesen Maßnahmen das monatliche Produktionsvolumen bei Sony von derzeit 41 Mio. Zellen bis 2010 auf monatlich 74 Mio. Lithium-Ionen-Akkus erhöhen. Auch wenn die Investitionsaussagen nach Ansicht einiger Experten zu spät kommen, werden sie doch von allen in der Branche begrüßt. Nach Einschätzung von Sven Bauer, Geschäftsführer von BMZ, waren es vor allem die kostspieligen Recalls des Jahres 2006, welche die Vorstände der großen Elektronikkonzerne veranlassten, ihren Batterie- und Akku-Divisionen nicht rechtzeitig genug die nötigen Mittel für den Produktionsausbau zur Verfügung zu stellen.

»Natürlich hat man in den Vorstandsetagen der großen Konzerne ein Interesse daran, am massiven Bedarfszuwachs des letzten Jahres zu partizipieren«, versichert Bauer, »darum setzen sie ja alles daran, ihre Fertigungskapazitäten jetzt zu verdoppeln und zu verdreifachen«!

Verantwortlich für den massiven Mehrbedarf der Anwenderseite, den Branchenkenner auf ein Plus von 15 bis 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr veranschlagen, ist nach Ansicht von Dr. Jürgen Heydecke, Senior Project Manager der Business Unit Rechargeable Lithium Batteries bei Varta Microbattery, vor allem der Umstand, dass neben den Produktionsausfällen durch Brände bei Panasonic (September 2007) und LG Chem (März 2008) verschiedene Applikationsbereiche in etwa zum gleichen Zeitpunkt Mehrbedarf angemeldet haben.

Hinzu komme, dass sich klassische Applikationsbereiche verschieben. So führt etwa die designgetriebene Entwicklung von immer flacheren Laptops – wie zuletzt dem Apple Air – dazu, dass mittel- und langfristig wohl prismatische Speicherzellen in diesem klassischen Markt für Akkus der 18650-Bauform an Bedeutung gewinnen werden.


  1. Die Top 3 des Lithium-Ionen-Geschäfts investieren in den Fertigungs-Ausbau
  2. Die Top 3 des Lithium-Ionen-Geschäfts investieren in den Fertigungs-Ausbau
  3. Die Top 3 des Lithium-Ionen-Geschäfts investieren in den Fertigungs-Ausbau
  4. Die Top 3 des Lithium-Ionen-Geschäfts investieren in den Fertigungs-Ausbau
  5. Die Top 3 des Lithium-Ionen-Geschäfts investieren in den Fertigungs-Ausbau
  6. Die Top 3 des Lithium-Ionen-Geschäfts investieren in den Fertigungs-Ausbau

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!