Solarzellenfertigung

Bosch Solar Energy weiht neue Fab in Thüringen ein

23. August 2010, 10:10 Uhr | Mathias Bloch

Die Solarsparte von Bosch hat in Thüringen eine neue Fab für kristalline Solarzellen in Betrieb genommen. Bis zum nächsten Jahr soll die Modulfertigung folgen.

Diesen Artikel anhören

In der neuen Produktionsanlage, die derzeit noch im Probebetrieb läuft, können 10.000 Solarzellen pro Stunde gefertigt werden. Neben den Solarzellen werden dort auch die Wafer hergestellt. Lediglich die Ingots aus Polysilizium werden zugeliefert. Bis Mitte nächsten Jahres kommen dann noch eine Produktionsanlage für Solarmodule, ein Forschung- und Entwicklungszentrum sowie die Hauptverwaltung dazu. Damit wird Bosch Solar Energy die gesamte Fertigung vom Wafer bis zum Modul an einem Standort haben.

Insgesamt investiert Bosch rund 530 Millionen Euro in den Standort Arnstadt. Damit soll sich die Fertigungskapazität auf 630 MW pro Jahr verdreifachen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung