Energy-Harvesting-Design-Wettbewerb: Die Gewinner und ihre Projekte

29. Februar 2012, 7 Bilder
Anwendung sich zur Überwachung und Aufzeichnung von Umweltdaten eignet. Die Messdaten (z.B. Lufttemperatur, Lichtstärke, Bodenfeuchte) werden in einem EEPROM gespeichert. Die Versorgung erfolgt über Solarzellen; überschüssige Energie wird zudem in einem Lithium-Akku gespeichert, um auch nachts bei Dunkelheit aufzeichnen zu können. Herr Lipka wurde für diese Idee und deren Umsetzung mit 1.000 Euro belohnt.