Hannover Messe 2015

Wanka zeichnet »Make Light«-Gewinner aus

9. April 2015, 13:12 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Der Make-light-Wettbewerb stellt sich vor

Der seit 2013 jährlich stattfindende Make-Light-Wettbewerb ist ein Wettbewerb für moderne Bastler (Maker), in dem es um Lichtprojekte geht. Dabei können die Maker für ihre Projekte z.B. optische Sensoren (wie etwa UV-Sensoren, Lichtsensoren oder Infrarotsensoren), LEDs, Kameras oder Laser verwenden. Alle Projekte sind, wie in der Maker-Szene üblich, Do-it-Yourself-Projekte und sollen von anderen nachgebaut werden können.

Der Make-Light-Wettbewerb ist ein offener Online-Wettbewerb, die Jury ist also die gesamte Netz-Community. Über soziale Medien (Facebook) kann jeder während einer mehrwöchigen Voting-Phase für sein persönliches Lieblingsprojekt abstimmen. Die drei Projekte mit den meisten Likes gewinnen.

Der Make-Light-Wettbewerb ist Teil der Make-Light-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Koordination und Durchführung der Initiative erfolgt über die VDI Technologiezentrum GmbH.

Seit 2012 setzt sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Make Light Initiative dafür ein, die Photonik möglichst vielen technikaffinen Kreisen näherzubringen, Menschen zu inspirieren und die technische Kreativität zu fördern.

 


  1. Wanka zeichnet »Make Light«-Gewinner aus
  2. Der Make-light-Wettbewerb stellt sich vor

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!