Vernetzte Beleuchtung

DALI 2.0 kompatible Multisensoren für die Leuchte

29. August 2018, 10:17 Uhr | Markus Haller
Multisensor der 3. Generation zur Leuchtensteuerung über DALI 2.0.
© Tridonic

Tridonic hat eine neue Generation seiner Multisensoren für das Erfassen von Bewegung und Umgebungslicht entwickelt. Sie sind auf Kompatibilität zu marktüblichen DALI-2-Steuerungen ausgelegt.

Diesen Artikel anhören

Die Sensoren wurden nach dem aktuellen Standard für DALI-2-Steuerungen IEC-6286-103 entwickelt. Damit sind laut Hersteller auch die Voraussetzungen für die Zertifizierung durch die Digital Illumination Interface Alliance (DiiA) gegeben. Sie laufen unter der Bezeichnung MSensor G3 SFI, arbeiten mit passiver Infrarot-Technik (PIR) und reagieren auf sich ändernde Wärmestrahlung im Erfassungsbereich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Kleine, mittlere und große Deckenhöhe

Dessen Größe hängt von der Montagehöhe ab. Für Räume bis 5 Meter Deckenhöhe ist eine Low-Bay-Variante vorgesehen, die eine Fläche zwischen 7 und 64 m² erfasst. Umgebungslichtmessungen für eine automatische Helligkeitssteuerung sind in einem Bereich zwischen 10 und 650 lx möglich.

Für Mid-Bay-Leuchten, die zwischen 5 und 10 Metern Höhe angebracht werden, und High-Bay-Leuchten für hohe Industriehallen bis 18 Meter Höhe wurden zwei weitere Sensor-Varianten entwickelt. Sie erfassen Umgebungslicht bis 2000 lx und registrieren Bewegungen auf einer Fläche bis 154 bzw. 346 m².

Die Einbauvariante kann direkt in das Gehäuse der Leuchte integriert werden. Ist dort kein Platz mehr vorhanden, kann ein zusätzliches Anbaugehäuse verwendet werden. Die Anbauvarianten erreichen je nach Ausführung und Einsatzgebiet einen IP-Schutz von 66 (Mid-Bay) beziehungsweise 65 (High-Bay).


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!