LED-Sekundäroptiken

Spots für Multi-Die-LEDs

12. September 2011, 11:49 Uhr | Jens Würtenberg
Die TIR-Linsen der Baureihen LZC und LEP bündeln das Licht von Multi-Die-LEDs in einen Abstrahlkegel von 8 bzw. 12 Grad.
© LED Engin Inc

Das Unternehmen LED Engin stellt neue Reflektoren für den Aufbau von Spot-Leuchten mit Öffnungswinkeln von 8 Grad und 12 Grad vor. Die TIR-Reflektoren (Total Internal Reflection) werden mit den Multi-Die-LEDs der Serien LZC (12 Dies) und LZP (24 Dies) von LED Engin bestückt.

Diesen Artikel anhören

Die Reflektoren bieten eine gleichmäßige Intensitätsverteilung des abgestrahlten Lichts und ermöglichen eine weitgehend blendfreie Beleuchtung und einen klaren Schattenwurf. Wird die 8-Grad-Ausführung mit der 12-Die-LED LZC bestückt, dann entspricht die Beleuchtungsstärke der einer 35-W-Halogenmetalldampflampe, die Lebensdauer des Systems beträgt allerdings nach Angaben des Herstellers 50.000 Stunden.

Die Reflektoren werden aus einen hochwertigen Polymethylmehtacrylat (PMMA) gefertigt. Für die Reflektoren werden passende Halterungen angeboten, die sich auf einfache Weise auf die Metallkern-Leiterplatten des Typs LuxiGen von LED Engin montieren lassen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LEDs