Angereichert wird die neue Hallenebene 9.1 mit der Sonderschau „SECURE! Connected Security in Buildings“. In den drei Bereichen Hotel, Büro und Industrie zeigen die Aussteller ihre Lösungen zur elektrotechnischen Sicherheit im realen Umfeld und in aktiven Szenarien (Brand, Unwetter, Einbruch). Die unterschiedlichen Gewerke der Sicherheitstechnik sind produkt- und systemübergreifend vernetzt. Im weiteren Verlauf der Halle 9.1 bieten die Stände der Aussteller den Besuchern die Möglichkeit, sich über einzelne Produkte und Lösungen im Detail zu informieren.
Im direkten Umfeld der Sonderschau tagt auch das Intersec Forum (19. bis 22. März). Die jährliche Konferenz für vernetzte Sicherheitstechnik bietet diesmal Vorträge aus dem In- und Ausland zu den Themen Brandmeldetechnik und Brandschutz, Zutrittskontrolle und Überwachungstechnik, IT- und Cybersicherheit sowie zwei Branchendialoge für Planer und Errichter sowie für Betreiber, Facility Manager und Hersteller.
Vielseitiges Rahmenprogramm
Zusätzlich zum breiten Produktangebot der Aussteller überzeugt die Light+Building erneut mit einem vielseitigen Rahmenprogramm. Für alle Fachbesucher wie Architekten, Ingenieure, Planer, Innenarchitekten, Designer, Handwerker, Handel und Industrie gibt es themenspezifische Angebote – von Sonderschauen über Fachvorträge bis hin zu Trendpräsentationen.
Weitere Informationen zur Light+Building 2018 sowie die Möglichkeit zum Kauf vergünstigter Vorverkaufstickets gibt es im Internet unter www.light-building.de.