Durch die Anpassung der Gehäuse der Leuchtdiodenserie TOPLED an die speziellen Bedürfnisse von Hinterleuchtungslösungen ist eine recht helle LED für LCD-Bildschirme in allen Größen entstanden. Zwei Versionen mit unterschiedlicher Farbraumabdeckung nach sRGB-Norm stehen zur Wahl.
In ultraweiß beträgt die Effizienz der aktuellen TOPLED 76 lm/W bei 120 mA Betriebsstrom. Die Farbraumabdeckung liegt bei bis zu 100% sRGB, je nach im Display eingesetzten Farbfilter. Für eine angemessene Stabilität des Farbortes über Zeit und Temperatur sorgt ein speziell abgestimmter Phosphor als Konversionsmaterial. Die multiweiße Variante erreicht bei gleichem Betriebsstrom 67 lm/W. Sie deckt bis zu 120% des sRGB-Farbraums ab. Ihre Abmessungen betragen (5,6 mm x 3 mm x 0,9 mm.
Winfried Schwedler, Marketing Manager Consumer bei Osram Opto Semiconductors erläutert: »Brillante Farben und hohe Kontraste kennzeichnen LED-hinterleuchtete Fernseher. Die TOPLED Compact bietet dafür eine Super-Farbraumabdeckung, und ihre hohe Farbortstabilität sichert gleichbleibende Farben – unabhängig von der Betriebszeit und den Betriebsbedingungen. Speziell die multiweiße TOPLED zeigt hier ein bisher unerreichtes, geradliniges Verhalten.«
Die ultraweiße Version bietet 13% mehr Effizienz als ihre Kollegin, so dass eine Bildschirm-Hinterleuchtungseinheit mit diesen LEDs weniger Lichtquellen braucht, um eine vergleichbare Helligkeit zu erreichen. Beide LEDs machen es Monitor- und TV-Herstellern leicht, die heute üblichen, strengen Energieverbrauchsnormen, wie Energy Star 2010/2012 oder EuP Class A 2010/2012 einzuhalten.
Die neuen Leuchtdioden sind flach vergossen, haben keine Linse und eignen sich besonders für die seitliche Einkopplung in Lichtleiter. Das TOPLED-Gehäuse lässt sich in großen Stückzahlen fertigen. Die TOPLED Compact 5630 ist das zweite Mitglied der Compact-Familie neben der TOPLED Compact 4520.