Chevron und Bridgelux starten in kalifornischen Städten eine neue Initiative für LED-Straßenbeleuchtungen. Durch die Nachrüstung von Straßenleuchten mit LED-Technik soll den Stadtverwaltungen in Kalifornien ihre Kosten für elektrischen Strom und Wartung erheblich reduzieren.
Im Rahmen des Programms wird der Chevron-Unternehmensbereich Chevron Energy Solutions Straßenleuchten mit LED-Technik nachrüsten. Die beiden Städte Livermore und Dublin im nordkalifornischen Verwaltungsbezirk Alameda County beteiligen sich an diesem Demonstrationsprojekt und haben mehrere Straßenleuchten mit LED-Systemen von Bridgelux ausgestattet. Das Kernstück der neuen Straßenleuchten ist ein LED-Leuchtenmodul, das so ausgelegt ist, dass es sich in vorhandene Straßenleuchtkörper ohne weiteres einbauen lässt.
Bridgelux hat sich auf die Entwicklung von Komponenten und Systemen für den LED-Leuchten für den Innen- und Außenbereich spezialisiert. Das Unternehmen hat sich mit 600 angemeldeten und bereits weltweit erteilten Patenten als "vertikaler" Entwickler und Hersteller fü dem Gebiet der LED-Beleuchtungstechnik aussichtsreich positioniert. Das Unternehmen Chevron Energy Solutions realisiert Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz und für den Einsatz erneuerbarer Energiequellen und installiert u.a. Solaranlagen.
Nach Angaben der Clinton Global Climate Initiative steht bei den Kommunalverwaltungen die für die Straßenbeleuchtung aufgewendete Energie an dritter Stelle beim gesamten Energiebedarf. Die Initiative zielt darauf, die Städte bei der Modernisierung ihrer Infrastruktur zu unterstützen und das Energiesparpotential der LED-Straßenleuchten zu nutzen.