Spotlight LED-Modul von Tridonic

Generation 6 bekommt neue LED-Chips

9. März 2017, 10:26 Uhr | Markus Haller
SLE Modul im Zhaga-konformen 50 mm Gehäuse und 17 mm Lichtaustrittsfläche.
© Tridonic

Tridonic hat seine dimmbaren LED-Module aus der SLE-Reihe mit neuen LED-Chips ausgestattet. Gegenüber den Vorgängermodellen ist die Lichterzeugung nun deutlich effizienter. Ein Modell mit 17 mm Lichtaustrittsfläche ist neu hinzugekommen.

Diesen Artikel anhören

Die SLE-Module sind für Spot- und Downlights im Einzelhandel konzipiert. Die erzeugten Farbtöne und Abstrahlcharakteristiken sind auf die entsprechenden Beleuchtungsszenarien zugeschnitten. Die sechse Generation der Module wurde nun mit neuen LED-Chips ausgestattet, die modellabhängig bis zu dreißig Prozent höhere Effizienzen bei der Lichterzeugung erreichen. Neue Chips bedeuten auch eine andere Farbwiedergabe. Bei einigen Modellen liegt der Farbwiedergabeindex (CRI) nun bei 95 bzw. 98 und speziell Rottöne werden naturgetreuer dargestellt. Laut Tridonic wurde auch das Zhaga-konforme 50 mm-Gehäuse noch einmal überarbeitet, um den thermischen Widerstand zwischen LED-Chip und Gehäuse zu verringern.

Abgesehen von den bisher verfügbaren Varianten mit Lichtaustrittsflächen von entweder 15 mm oder 19 mm ist nun auch eine Ausführung mit 17 mm erhältlich. Die Farbkonsistenz der Module entspricht MacAdam 3 bzw. bei der Premium-Variante (Modell: ART) MacAdam 2.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!