Die neue solarbetriebene Straßenleuchte EcoXSolar ist unabhängig vom Stromnetz. Alles erforderlichen Komponenten - Solarzelle, Steuerelektronik, Lithium-Ferrit-Akku und LED-Modul - sind in dem Leuchtengehäuse untergebracht.
Das Unternehmen euroLighting bringt einen autonome Straßenleuchte heraus, die als Leuchtmittel LEDs verwendet und die von einer integrierten Solarzelle aufgenommene elektrische Energie in einem Lithium-Ferrit-Akkumulator speichert. Die Leuchte lässt sich in einfacher Weise auf einen Mast von 6 bis 8 m Höhe montieren.
Die Straßenleuchte bietet zwei Betriebsarten. Erfasst der integrierte Bewegungsmelder eine Bewegung, dann gibt das LED-Modul die maximale Lichtstärke von 4.400 lm ab. Wird keine weitere Bewegung festgestellt, dann fällt die Lichtstärke und 50 %; die Leuchte befindet sich dann in der Betriebsart Stand-by. Um den Akku zu schützen, schaltet die Elektronik bei Temperaturen unter 0 °C den Ladevorgang automatisch ab, die Lichtabgabe erfolgt jedoch im Temperaturbereich -20 °C bis + 60 °C.
Die LED-Straßenleuchten sind mit unterschiedlichen Lichtstärken erhältlich.