Halbleiterspezialist FTDI Chips und Displayhersteller 4D System haben gemeinsam das intelligente SPI-Display-System 4DLCD-FT843 entwickelt, das ein rasches Design von HMI-Schnittstellen (Human Machine Interface) ermöglicht. Basis ist FTDIs Embedded Video Engine FT800.
Laut Fred Dart, CEO und Gründer von FTDI Chip, ist das 4DLCD-FT843 »ein optimiertes Produkt zur Integration intelligenter Displays in verschiedene Systeme«. Das SPI-Display-System besteht neben dem 4,3-Zoll-TFT-Display mit einer Auflösung von 480 x 272 Pixel aus einem PWM-Audio-Ausgang (mit zuschaltbarem Verstärker), einem polyphonen Sound-Synthesizer mit 64 Sprache und einem resistiven 4-Draht-Touchscreen. Der flexible Flachkabelstecker lässt sich über eine SPI-Schnittstelle einfach in bestehende Systeme integrieren. Dabei agiert der FT800 wie eine SPI-Peripherie. Weil die Display-, Audio- und Touch-Funktionen durch den FT800 ausgeführt werden, kann der jeweilige System-Host ein preiswerter 8- oder 16-Bit-Mikrocontroller mit niedriger Bandbreite sein.