Viele Videobilder verfügen über eine relativ hohe Kontrastreserve, da sie keine oder nur sehr wenige helle Bildpunkte enthalten. Alle Pixel dieser Bilder können dabei problemlos verstärkt werden, ohne sichtbare Artefakte zu erzeugen.
Dadurch steigen der wahrgenommene Kontrast und die Helligkeit solcher Bilder, ohne Veränderungen am Displaymodul vornehmen zu müssen. Da aber nicht alle Bilder über eine identische Kontrastreserve verfügen, muss der verwendete Verstärkungsfaktor an die jeweiligen Bildinhalte angepasst werden. Dies lässt sich bildweise auf Basis einer Vorwärtsschleife dynamisch steuern.
Die Erkennung der jeweils relevanten Bildinhalte erfolgt dabei mit Hilfe einer „intelligenten“ Histogrammerzeugung und Bildanalyse – die heute dafür verwendeten Standardverfahren reichen für eine optimale Bildqualität jedoch nicht aus.