Toshiba Electronics

Mehrere Displays einfach angesteuert

28. Juli 2010, 11:57 Uhr | Karin Zühlke
© Toshiba Electronics

Neu im Programm von Toshiba Electronics ist der MPD-IC TC358710XBG (MPD: Mobile Peripheral Device), der sich als Hub oder Bridge in Anwendungen nach dem neuen seriellen Highspeed-MIPI-Standard einsetzen lässt und die Ansteuerung mehrerer Displays vereinfacht.

Diesen Artikel anhören

Als Bridge-IC bietet das Bauteil eine Verbindung zwischen herkömmlichen Schnittstellenstandards und MIPI-Schnittstellen, womit sich die Lebensdauer bestehender Host- und Displaysysteme verlängern lässt. Im Hub-Modus verarbeitet der TC358710XBG MPD einen DSI-Eingang und verteilt die eingehenden DSI-Pakete auf bis zu zwei DSI-Ports und einen gemeinsamen DBI-B/C-Ausgang (Display Bus Interface Type B/C). Wird der Baustein als Bridge verwendet, verarbeitet er einen parallelen MIPI-DBI-B-Eingang seitens eines Host-Mikrocontrollers und versorgt bis zu drei verschiedene Displays über serielle Highspeed-MIPI-DSI-Verbindungen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs