Digital Signage

Acer kündigt Chromebox Mini an

22. März 2024, 11:59 Uhr | Lars Bube
© Acer

Mit integrierten Features wie Fernbedienung, einfacher Verwaltung und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten positioniert Acer seine Chromebox Mini als günstigen Media Player für Digital-Signage-Projekte.

Diesen Artikel anhören

Acer erweitert sein Produktportfolio im Wachstumsbereich Digital Signage um die Chromebox Mini. Dabei handelt es sich um einen kompakten Media-Player auf Basis von Googles ChromeOS-Betriebssystem, der gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen eine einfache Möglichkeit eröffnen soll, Digital-Signage-Projekte für ihre Kundenkommunikation umzusetzen. Dazu verfügt die Box über zwei HDMI-1.4b- und USB-Type-C-Anschlüsse und kann bis zu drei der Videoausgänge gleichzeitig ansteuern. Das ermöglicht den Anwendern eine Vielzahl unterschiedlichster Display-Konfigurationen, die den Einsatz auf stark frequentierten Einzelhandelsflächen ebenso abdecken, wie die Nutzung in interaktiven Bildungsumgebungen.

Die softwareseitigen Konfiguration und weitere Einstellungen der Chromebox Mini können über ChromeOS bequem aus der Ferne verwaltet und mit dem Kiosk&Signage-Upgrade versehen werden. Die cloudbasierte Admin-Konsole ermöglicht eine einfache Einrichtung des Media-Players, kann bei Bedarf mit ihren über 500 konfigurierbaren Richtlinien aber ebenso für eine hoch individuelle Anpassung, Skalierung und erweiterte Sicherheitskontrollen genutzt werden. Ferner soll sich auch der sonstige Wartungs- und Betriebsaufwand durch automatische Sicherheitsupdates und langfristigen Support minimal halten lassen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Einstiegslösung für Digital Signage

Acer Chromebox Mini Back
Die Chromebox Mini kann drei Displays ansteuern
© Acer

Für Aufgaben wie die Fernverwaltung oder das Streaming bringt die Chromebox Mini alle gängigen Konnektivitätsoptionen mit: Neben einem Gigabit-Ethernet-Anschluss kann sie auch drahtlos per Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 kommunizieren. Trotz der schlanken Bauform hat Acer das Gerät so konstruiert, dass es ohne aktiven Kühler auskommt. Dadurch verspricht die Chromebox Mini selbst im Dauerbetrieb zuverlässig zu arbeiten, ohne die Benutzer mit Schallemissionen zu stören. Zum optional erhältlichen Zubehör zählen etwa eine Chrome-USB-Tastatur und -Maus sowie ein VESA-Montage-Kit, das volle Kompatibilität mit allen Arten von LFD-Displays und Digital Signage-Systemen gewährleistet. Die Acer Chromebox Mini ist voraussichtlich ab Q3 2024 erhältlich. Der Preis wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ACER COMPUTER GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs