So funktioniert das bi-direktionale OLED-Mikrodisplay

10. Februar 2011, 6 Bilder
Farbiges Mikrodisplay, so wie es auch im iSTAR-Projekt verwendet wird. Es wird in einem 180-nm-Prozess gefertigt und erreicht eine Auflösung von 640 x 480 Pixel (VGA). Der Chip ist 13 x 11 mm groß, die reine Bildschirmfläche ist 10,2 mm x 7,7 mm groß. Ein Pixel, wie rechts im Bild dargestellt, ist 16 µm x 16 µm groß, ein Subpixel 7 µm x 7 µm. Die Leistungsaufnahme hängt von der Anwendung ab und liegt im Schnitt bei 100 mW.