Neue Test-Plattform von Advantest

Schnelle Entwicklung und Produktion von Solid-State-Produkten

26. August 2014, 15:38 Uhr | Nicole Wörner

Advantest kommt mit einer komplett neuen Plattform für den Test von Solid-State-Produkten auf den Markt. Erster Vertreter der NEO-SSD-Serie ist das MPT3000 für SSD-Festplatten.

Diesen Artikel anhören

Speziell für den Test von SSD-Festplatten ausgelegt, wartet das MPT3000 mit einer neu entwickelten Multi-Protokoll-Hardware-Architektur und einfach einzusetzenden Software-Tools auf. 

Die Fähigkeit, verschiedene Protokolle zu unterstützen ist vor allem dann wichtig, wenn es auf eine schnelle Umstellung von einer Produktversion oder -generation auf die nächste ankommt, und zwar nahezu ohne Umrüstung. 

Die Multi-Protokoll-Fähigkeit des Systems und eine hohe Parallelität ermöglichen den Test unterschiedlichster SSD-Formfaktoren wie 2,5-Zoll-Laufwerke, PC-Karten mit halber und voller Bauhöhe, M.2 und Produkte mit kundenspezifischen Bauformen. 

Die Architektur setzt auf Advantests proprietärer Hardware-Beschleunigung auf. Zusätzlich enthält das System eine Kammer, die genaue thermische Bedingungen für das Testobjekt gewährleistet sowie eine unabhängige Stromversorgung für den Test von Enterprise-SSDs. 

Das Zukunftspotential übrigens ist groß: Unter anderem durch die Verbreitung der Protokolle PCIe 3.0 und NVM Express erwarten Analysten ein weiteres Wachstum bei den SSDs – bis 2017 sollen es bereits mehr als 200 Millionen Stück pro Jahr sein. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Advantest Europe GmbH