Die Advantest Europe GmbH als Anbieter von Halbleiter-Testsystemen wird der europäische Kooperationspartner von CloudTesting Service (CTS) sein. Durch diese Zusammenarbeit bietet Advantest Halbleiterunternehmen Zugriff auf Testmöglichkeiten bei minimalen Investitionen und Aufwand.
Dieser Service ist besonders für die Design-Verifikation, bei Fabless-Unternehmen und für Bildungseinrichtungen mit begrenzten Ressourcen interessant. Mit diesem neuen Ansatz erhalten die Anwender ein einfach einsetzbares Programmier-Tool mit einer übersichtlichen Menüschnittstelle. Über eine Direktverbindung können die Programme problemlos und ohne großen Aufwand auf Testsysteme für die Produktion übertragen werden. Der Investitionsaufwand für diese Lösung ist durch Pay-per-Use-IP und die kostenlose Nutzung der in jedem Paket enthaltenen tragbaren Teststation deutlich geringer als beim konventionellen Ansatz. Dies ist die derzeit kostengünstigste Lösung für die Design-Validierung und das Debugging von Halbleitern.
Letztlich ist das Konzept auch deshalb interessant, weil die Investitionen in teure Halbleitertestsysteme oftmals die Budgets sehr belasten. Dieser Service erlaubt dem Anwender, Testfunktionen auf Lizenzbasis zu erwerben indem er Test-IPs herunterlädt und sie auf der kompakten Teststation laufen lässt. Diese Teststation steht dem Anwender für die vereinbarte Zeit, während der er diesen Service nutzen möchte, zur Verfügung. Lediglich die Interface-Kosten für die Hardware zwischen den eigentlichen Prüflingen und der Teststation ist vom Nutzer noch zu tragen.
Zusammengefasst sind die Vorteile dieser neuen Test-Philosophie:
"Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden eine tragbare Teststation als Erweiterung unseres Portfolios anbieten können, die den Zugang zum Halbleitertest erweitert," so der Kommentar von Josef Schraetzenstaller, Managing Director und CEO von Advantest Europe GmbH.
Weitere Informationen unter info@eu.advantest.com.