Für die On-Board-Überwachung des Energieverbrauchs von Zügen hat LEM seine Strommesswandler ITC 4000 und ITC 2000/1000 entwickelt.
Der ITC 4000 basiert auf einer kompensierten Strommessung mit geschlossenem Regelkreis, die auf dem Fluxgate-Prinzip aufbaut. Bei einem Nennstrom von 4000 A misst er bis zu ±6000 A und verbraucht dabei weniger als 80 mA (bei Null-Primärstrom) bis max. ±340 mA (bei 4000 A Primärstrom) bei einer Versorgungsspannung von ±24 V am Mess-/Sekundär-Schaltkreis. Der Linearitätsfehler beträgt weniger als 0,05 Prozent, der Offsetstrom weniger als ±10 mA. Der Wandler arbeitet bei Betriebstemperaturen von -40 bis +85 °C.