On Semiconductor präsentierte auf der CES ein Entwicklungskit für Wearables. Das Wearable Development Kit (WDK1.0) enthält Hardware, Firmware, Entwicklungsumgebung und eine App für die Entwicklung von Wearables vom einfachen Fitness-Tracker bis zu komplexen Smart-Watches.
Verschiedene ICs steuern die Stromversorgung des Kits, darunter ein Power Management IC, der fünf LDOs und einen DC-DC-Wandler bietet. Daneben sind auch mehrere ICs für das Laden der Batterie, darunter auch ein Controller für drahtloses Laden eingebaut.
Auf der Sensor-Seite ist die MEMS-basierende FIS1100 IMU eingebaut, mit einem 3-achsigen Gyroskop und einem 3-achsigen Beschleunigungssensor. Auch ein Temperatur-Sensor ist eingebaut. Ein LC898301 Treiber-IC ermöglicht auch ein haptisches Feedback der Wearables.
Die drahtlose Kommunikation des WDK1.0 erledigt ein SoC von Nordic Semiconductor. Dieses enthält einen 32 bit ARM Cortex Prozessor und einen 2,4 GHz Transceiver. Unter anderem wird Bluetooth Low Energy unterstützt.
Zum Kit gehört auch eine App für Android- und Apple-Smartphones, die die Informationen des Wearables darstellen und verarbeiten kann. Eine auf Eclipse basierende Entwicklungsumgebung wird ebenfalls mit geliefert.
Das WDK1.0 hat einen kapazitiven Touchscreen mit 128 x 128 Pixeln. Über einen 26-pin Erweiterungs-Port können weitere Systeme angeschlossen werden, wie zusätzliche Mikrocontroller, GPS, weitere Sensoren oder ein anderes Display.