Sensorik

TE Connectivity übernimmt Mehrheit an First Sensor

12. März 2020, 14:50 Uhr | Nicole Wörner
© sodawhiskey/stock.adobe.com

TE Connectivity hat seine bereits angekündigten Übernahmeabsichten vollzogen. Nun hält TE 71,87 Prozent der Aktien des deutschen Sensorherstellers First Sensor.

Diesen Artikel anhören

»Der Unternehmenszusammenschluss mit First Sensor stellt für TE Connectivity einen weiteren Meilenstein dabei dar, auch künftig eine führende Position im Bereich der Sensorik einzunehmen«, erklärt John Mitchell, Senior Vice President und General Manager des Sensorgeschäfts von TE. »Die Kompetenzen der Mitarbeiter von First Sensor sowie ihre Produkte passen sehr gut zu unsern Märkten und bieten uns noch bessere Möglichkeiten, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.« Vor allem in den Bereichen optische Sensorik für Industrie-, Lkw- und Pkw-Anwendungen sieht das TE-Management Möglichkeiten der Marktexpansion.

First Sensor, in den frühen 1990er-Jahren als Technologie-Startup gegründet, ist ein weltweit tätiges Sensorikunternehmen. Mit Kompetenzen in Chip Design und Production sowie Microelectronic Packaging, entwickelt und produziert das Unternehmen Standardsensoren und kundenspezifische Sensorlösungen in den Bereichen Photonics, Pressure und Advanced Electronics für Anwendungen in den Märkten Industrial, Medical und Transportation. Mit rund 1000 Mitarbeitern ist First Sensor an sechs Standorten in Deutschland aktiv und unterhält weitere Standorte für Entwicklung, Produktion und Vertrieb in den USA, Kanada, China, den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich, Schweden und Dänemark sowie ein weltweites Netz an Partnern.

Die TE Connectivity Ltd. erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 13 Milliarden US-Dollar und beschäftigt rund 80.000 Mitarbeiter, darunter mehr als 8000 Entwicklungsingenieure. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Verbindungs- und Sensortechnik.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!