Sensorik

© IC-Haus

iC-Haus

Hochauflösende Absolut-Encoder-ICs

Den optischen Sensoren der iC-PNH-Serie genügt eine Sensorfläche von 1,9 mm x 3,3 mm, um Drehgeber-Codescheiben abzutasten und Sinussignale in „HiFi-Qualität" zu erzeugen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IDMT

Fraunhofer IDMT

Luftschallbasierte Qualitätssicherung

Werkstücke berührungslos prüfen – das verspricht ein neues Verfahren des Fraunhofer IDMT.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© VDMA

Wege zu kostengünstigen Sensorsystemen

VDMA-Leitfaden „Sensorik für Industrie 4.0“ erschienen

Das VDMA-Forum Industrie 4.0 hat gemeinsam mit dem wbk Institut für Produktionstechnik des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Frost & Sullivan

„Global Market Leadership Award 2017“

Frost & Sullivan zeichnet Endress+Hauser aus

Mit mehr als 2 Millionen installierten magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräten ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Automotive-Sensoren von Vishay

Die Evolution von Transmissionssensoren

In jedem modernen Auto steckt eine schwindelerregende Vielfalt an Elektronik. Dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Osram

Osram Opto Semiconductors

Automobilindustrie zeigt Sensorik-Trends auf

Auf der Suche nach technischen Trends lohnt sich immer ein Blick auf die Automobilbranche.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siekmann, CAU

Biomagnetische Diagnostik

Vitalparameter messen – ohne Hautkontakt!

Hochempfindliche Sensoren könnten in Zukunft magnetische Signale des Körpers detektieren,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Oliver Dietze

Universität des Saarlandes

Sensorlos und trotzdem präzise

Allein am Strom erkennen, wo sich ein elektromagnetisch gesteuerter Bolzen befindet und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Oliver Dietze

Uni des Saarlandes / Hannover Messe 2018

Mitdenkende Räder

Räder, die ohne zusätzliche Sensoren selbst wissen, wann sie für wie viel Anschub sorgen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© © Pavel Losevsky | Dreamstime.com

Auf das richtige IoT-Netz kommt es an

Wie Daten kostengünstig in die Blockchain kommen

Tracking & Tracing und die Blockchain zu kombinieren, liegt nahe. Doch wie könne die Daten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo