Sensorik

© K. Selsam-Geißler/Fraunhofer ISC

Neue Materialien des Fraunhofer ISC

Sensoren transparent auf Textilien drucken

Wearables messen beispielsweise die körperliche Aktivität. Sensoren in funktionellen Kleidungsstücken könnten helfen Bewegungsabläufe zu kontrollieren. Das Fraunhofer ISC hat ein transparentes Material für Sensoren entwickelt, das sich einfach auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Figaro

Sensor+Test / Figaro /chemische Sensoren

Gase messen ohne externe Stromversorgung

FECS-Sensoren erkennen und messen korrosive Gase, wie Kohlenmonoxid, Schwefelwasserstoff,…

© Sick AG

Jahresabschluss 2015 beim Sensorexperten

Sick wird 70 und wächst zweistellig

Der Sick-Konzern feiert sein 70-jähriges Firmenjubiläum und blickt darüber hinaus auf ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fortschritte auf dem Weg zu Produkten

Sensorik mit Nanoröhrchen

Schon oft wurden die „Carbon Nanotubes“ (CNT) als das Wundermaterial der Zukunft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Sensirion

Mikrothermische Flusssensoren

Bypässe für Gasflussmessungen

Wo im Gasfluss plaziert man den Sensor? Wie muss die Gasführung im Produkt-Design sein,…

Sensorik

Neuer Vice President Sales bei Leuze Electronic

Ab Mai 2016 übernimmt Patrick Kraemer die Funktion des Vice President Sales Europe beim…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nicole Wörner, Markt&Technik

Infineon im Markt&Technik-Interview

»Wir verbinden Sensorik, ‚Gehirn‘ und Aktuatorik«

Der Automotive-Sensor-Markt ist heiß umkämpft. M&T sprach mit Ralf Bornefeld, Vice…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IAF

Fraunhofer /Hannover Messe/ Sensor+Test

Rundumblick mit Radar für Industrie 4.0

Sicherheits-Laserscanner sichern Gefahrenbereiche. Optischen Sensoren sind jedoch Grenzen…

© ams AG

Sensorik

ams gewinnt »Österreichischen Staatspreis Innovation«

Der österreichische Sensor- und Analog-IC-Hersteller ams hat sich im Wettbewerb um den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Saar-Uni / Oliver Dietze

Saar-Uni Saarbrücken

»Wir entwickeln eine wichtige neue Sensorkategorie: den Motor selbst«

Intelligente Motoren, die ganz ohne Sensoren selbst wissen, ob sie noch rundlaufen, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo