Neues aus der Sensorik

10. Juni 2022, 8 Bilder
© SonoQ

Das neue, einfach zu integrierende Durchflussmodul der SQ-FM3-Serie von SonoQ ermöglicht erstmals auch den Zugriff auf die diagnostischen Fähigkeiten der Ultraschalltechnologie.

Die Module liefern neben der präzisen Durchflussmessung auch Aussagen über die charakteristischen Medieneigenschaften wie etwa die Temperatur des Mediums oder Veränderungen seiner Beschaffenheit (z.B. durch Verunreinigungen oder Luftblasen). Diese wichtigen Prozessparameter unterstützen Unternehmen bei der Optimierung der Wartungs-/Serviceinterwalle.

Zudem ermöglicht die SonoQ-Technologie auch die Erkennung kleinster Durchflüsse z.B. für die Leckage-Erkennung. Die SQ-FM3-Serie ist in der Bauform DN10 erhältlich und ist ohne bewegliche Teile aufgebaut. Sie ist langzeitstabil und selbstüberwachend und reagiert auch auf schnelle oder pulsierende Strömungsänderungen.

Dank des kompakten Aufbaus, der standardisierten Ausgänge 4 bis 20 mA und Frequenz 0 bis 10 kHz lässt sich das Modul einfach und kostengünstig in bestehende Anwendungen integrieren.

Über die RS485-Schnittstelle können neben dem Durchfluss auch die Prozessparameter für die Qualitätssicherung, Wartung und Prozessüberwachung abgefragt werden.