A.B.Jödden

Induktive Wegaufnehmer mit M30-Außengewinde

4. Mai 2023, 15:03 Uhr | Nicole Wörner
Dank der vergossenen Ausführung erreichen die neuen Bauteile von A.B.Jödden die Schutzart IP68.
© A.B.Jödden

A.B.Jödden zeigt auf der Sensor+Test seine neuen hochpräzisen induktiven Wegaufnehmer mit integrierter Speise- und Auswerteelektronik.

Diesen Artikel anhören

Das Spulensystem und die Elektronikplatinen sind in einem Einschraubgewindegehäuse eingebaut und komplett mit einer Kunststoffmasse vergossen. Das durchgängige Außengewinde M30 x 1,5 mm erleichtert die Montage der Wegaufnehmer.

Dank der vergossenen Ausführung erreichen die Bauteile Schutzart IP68 und halten Einsätze bei Schockbelastungen bis 250 g SRS (20 – 2000 Hz) und Vibrationsbelastungen bis 20 g rms (50 g Spitze) aus. Standardmesswege von 5, 10 oder 15 mm werden mit 0,1 % Messgenauigkeit in normierte Ausgangssignale 0(4) – 20 mA oder 0 – 10 VDC gewandelt. Als Betriebsspannung sind 9 – 32 VDC bereitzustellen.

Der frei bewegliche Stößel des Standardwegaufnehmers kann vom Anwender so montiert werden, dass der Weg berührungslos und damit verschleißfrei gemessen wird. Verschiedene mechanische Varianten, wie beispielsweise Taster mit Rückholfeder und Faltenbalg, Feintaster mit 8 mm Durchmesser, Aufnahmeschaft oder Kugelgelenke an Stößel und Gehäuse sind lieferbar.

Der elektrische Anschluss erfolgt wahlweise über Stecker oder wasserdicht angegossene Kabel.

A.B.Jödden, Halle 1, Stand 356, www.abjoedden.de


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu a.b.jödden gmbh

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme