Allegro Microsystems

Hochgenauer Stromsensor-IC

12. September 2019, 13:00 Uhr | Nicole Wörner
Linearer Stromsensor-IC ACS70310 – robuste Lösung mit integrierten Diagnosefunktionen
© Allegro

Für Anwendungen, in denen es bei der Messung von Strömen über 400 A auf hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit ankommt, hat Allegro MicroSystems den Hall-Effekt-Stromsensor-IC ACS70310 entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Zu den Zielapplikationen des linearen Stromsensors zählen unter anderem Wechselrichter in Hybrid- und Elektrofahrzeugen, die eine hohe Sensorgenauigkeit bis 1000 A oder mehr benötigen. Der Sensor-IC enthält ein hochempfindliches Hall-Element mit einer BiCMOS-Schnittstelle, die einen rauscharmen Kleinsignalverstärker mit hoher Verstärkung sowie eine niederohmige Ausgangsstufe und eine proprietäre dynamische Offset-Unterdrückung mit hoher Bandbreite verwendet. 

Der ACS70310 von Allegro erreicht einen Empfindlichkeitsfehler von ±1,2 % und einen Offset-Fehler von ±5 mV über den Automotive-Temperaturbereich von –40 bis +150 °C. Er liefert eine analoge Ausgangsspannung proportional zum angelegten Magnetfeld inklusive Kurzschluss- und Überstromerkennung, hat eine Reaktionszeit von 2 µs und eine Betriebsbandbreite von 240 kHz. Dank des integrierten Versorgungsreglers übersteht der Versorgungspin Spannungen von ±18 V zum Schutz vor Verpolung. Der Ausgangspin hält Spannungen von –6 V bis +16 V aus, um hohen Spannungsspitzen im Fahrzeug entgegenzuwirken. Integrierte Diagnosefunktionen erhöhen zudem die funktionale Sicherheit.

Der ACS70310 im nur 1 mm hohen, 4-poligen SIP- (Single-In-Line-Gehäuse; Endung -KT) lässt sich vom Kunden vor Ort programmieren, um die Empfindlichkeit und den Offset nach dem Einbau in das Endsystem zu optimieren. Einige weitere Parameter sind ebenfalls programmierbar. Kunden können auch von Allegro programmierte Bausteine bestellen und über ihren System-Mikrocontroller eine schnelle und effiziente Software-Kalibrierung der Empfindlichkeit und des Offsets durchführen. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Allegro Microsystems Inc.

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme