Sensorik auf der SPS IPC Drives

17. November 2015, 8 Bilder
© JUMO
Auch JUMO präsentiert seine neuesten Entwicklungen. Zum Beispiel kann man sich auf dem Stand 435 in Halle 4A über das neue digiLine informieren, ein busfähiges Anschlusssystem für digitale Sensoren. Das System ermöglicht den Aufbau intelligenter Sensornetzwerke. Alle wichtigen Messparameter der Flüssigkeitsanalyse können mit nur einem System gemessen werden. Zur Markteinführung wurden eine neue pH- und eine Redox-Sonde entwickelt. Darüber hinaus lassen sich bewährte JUMO-Produkte zur Trübungs- und Sauerstoffmessung anbinden. JUMO digiLine pH- und Redoxsensoren werden als Einheit bestehend aus Sensor mit wiederverwendbarer Elektronik geliefert. Bei endgültigem Verschleiß der pH- oder Redox-Komponente wird die Verbindung getrennt und die Elektronik kann mit einem neuen Sensor weiter genutzt werden. Mit JUMO digiLine können unterschiedlichste Sensoren in Stern- oder Baumstruktur miteinander verbunden werden. Lediglich eine digitale Signalleitung geht dann noch zu einer Auswerteeinheit oder Steuerung. Dies erlaubt eine effizientere und schnellere Verkabelung von Anlagen, in denen mehrere Parameter gleichzeitig an verschiedensten Stellen gemessen werden müssen. Die meisten digiLine-Sensoren gibt es außer mit dem digiLine-Protokoll auch mit Analogausgang 4 mA bis 20 mA. Damit ist eine Einbindung der smarten Sensoren auch in ältere Systeme möglich.