Sensorik

Pewatron vertreibt Drehgeber von Eltra

22. November 2012, 16:32 Uhr | Nicole Wörner

Pewatron hat einen neuen Hersteller im Programm: Ab sofort vertreibt das Unternehmen auch die Drehgeber des italienischen Herstellers Eltra Sensing Technologies.

Diesen Artikel anhören

Mit Eltras inkrementalen und absoluten Drehgebern, den Single- und Multiturn-Varianten sowie den optischen und magnetischen Drehgebern mit verschiedenen Schnittstellen ergänzt Pewatron das eigene Encoder-Portfolio.

Erste Neuvorstellung ist der robuste Multiturn-Encoder Eltra EAM36 mit SSI-Schnittstelle. Er kombiniert eine hohe Auflösung (insgesamt 51 Bit), mit einer kompakten Baugröße und batterielosem Betrieb.

Das Besondere daran ist der eigene Antrieb des Zählmechanismus, der ohne äußere Stromversorgung arbeitet. Der Drehgeber erzeugt, unabhängig von der Drehgeschwindigkeit, genügend elektrische Energie, um den Drehmechanismus auszulösen und das Ereignis in einem nicht flüchtigen Datenspeicher zu speichern. Ohne den in herkömmlichen Geräten verwendeten GEAR oder batteriebetriebenen elektrischen Zähler erreichen die Encoder eine höhere Zuverlässigkeit und Wartungsfreiheit.

Der Betriebstemperaturbereich ist mit -20 bis +100 °C spezifiziert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PEWATRON AG