PC-Messtechnik

Die Rechenleistungen auf externen Geräten sind mit Frequenzen bis 26,5 GHz verfügbar
© Satakorn | Shutterstock

USB-Netzwerkanalysatoren

Handliche High-Performer

USB-Netzwerkanalysatoren sind klein und trotzdem leistungsfähig. Verfügbar sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
wwWellen-Testsystem zur Bauteilcharakterisierung von RFICs und Leistungsverstärkern bis 44 GHz.
© National Instruments

mmWellen-Vektorsignal-Transceiver

Leistungsverstärker für 5G testen

Mit einem neuen Vektorsignal-Transceiver lassen sich RFICs und Leistungsverstärker im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Trägheitsfusionsreaktor: Insgesamt sechs Kondensatorbänke werden synchron entladen. Der Stromfluss erzeugt ein Magnetfeld, mit dem ein Projektil auf 20 km/s beschleunigt wird.
© First Light Fusion

Digitizer im Fusionsreaktor

Wie eine Garnele mit 2,5 Millionen Joule

Bis 2024 will ein britisches Unternehmen einen Fusionsprozess zur Energiegewinnung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Ein neues HF-Leistungsmessgerät, das die guten Eigenschaften vom Messempfänger und HF-Leistungsmessgerät vereint
© Rohde & Schwarz

Neuartiges HF-Leistungsmessgerät

Vorteile von Messempfänger und HF-Leistungsmessgerät vereint

Klassische HF-Leistungsmessgeräte sind klein und genau, aber nicht sehr empfindlich, aber…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Der Funktionstest-Aufwand an Baugruppen lassen sich mit Cloud-Technik so reduzieren, dass sie auch für OEMs interessant werde
© Shutterstock

Baugruppentest online generieren

Aus der Cloud in den Chip

Komplexe Baugruppen, fehlende Zugriffsmöglichkeiten, stets viel zu wenig Zeit zum Prüfen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Für einen Zellsortierer sind Digitizer mit hoher Abtastrate und schneller PCIe-Schnittstelle nötig. Hergestellt werden sie u.a. von Spectrum Instrumentation aus Deutschland.
© Spectrum Instrumentation

Medizinelektronik

Digitizer und Deep-Learning in der Krebsforschung

Die Universität Tokio hat den ersten bildbasiert arbeitenden Zellsortierer mit hohem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Industrietaugliche UniDAQ2-Messkarten mit 16 A/D- und acht D/A-Umsetzern mit jeweils 16 bit Auflösung von Dsignt.
© Dsignt

DSP-basierte Messkarten

Industrietauglich und frei programmierbar

Dsignt entwickelt eine Messtechnik-Plattform aus Hard- und Software, die Sensordaten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Highspeed-USB-Messkarte für OEM- und Embedded-Anwendungen aus MCCs 2600 Serie.
© Measurement Computing

Analoge USB-Messkarte

64 analoge Eingänge für Highspeed-Messapplikationen

Die USB-Messkarten aus der 2600 Serie von Measurement Computing sind für OEM- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Solange das Herz schlägt, lebt der Mensch.
© Elektronik | Shutterstock.com

Elektronik-Zeitreise

Herzschlag aus dem Lautsprecher

Bei der Diskussion um die Organspende schwingt bei vielen die Angst mit, für tot erklärt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Ein modulares HIL-Testsystem spart Mazda 90 Prozent der Prüfzeit für Bornetz-Elektronik.
© Talaj €| Shutterstock.com

Bordnetz auf Systemlevel testen

Deutlich kürzere Prüfzeiten mit PXI-System

Bordnetz-Tests auf Systemlevel laufen bei Mazda mittlerweile automatisiert ab. Der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo