Mit gleich sechs neuen Modellen aktualisiert Pico Technology seine Highend-PC-Oszilloskop-Serie 6000. Die unter anderem bei Meilhaus Electronic erhältlichen Scopes arbeiten nun mit USB 3.0 Superspeed statt wie bisher mit USB 2.0. Dadurch erreichen sie wesentlich schnellere Streaming-Raten.
Die Analog-Bandbreiten betragen je nach Variante 250, 350 oder 500 MHz bei Sampling-Raten zwischen 1,25 bis 5 GSample/s, je nachdem, wie viele Kanäle aktiv sind.
Der Pufferspeicher verdoppelt sich im Vergleich zu den bisherigen Versionen auf bis zu 2 GSample/s.
Die multifunktionalen Geräte vereinen Oszilloskop, Spektrumanalysator und Signalgenerator oder Arbiträr-Waveform-Generator in einem robusten, kompakten Gehäuse.
Die Windows-Software unterstützt unter anderem Funktionen wie serielles Bus-Decoding für SPI, I2C, CAN und LIN, außerdem automatische Messungen und Masken-Grenzwert-Tests.
Meilhaus Electronic auf der productronica 2013: Halle A1, Stand 175, www.meilhaus.de