Für rund 80 Euro bringt Syscomp ein etwa Handteller-großes, USB-gekoppeltes Multifunktions-Messinstrument auf den Markt, das im Frequenzbereich bis 200 kHz als Oszilloskop, Spektrumanalysator, Netzwerkanalysator, Arbiträr-Generator und Digital-I/O-System arbeitet.
Das Gerät nennt sich CGM-101 CircuitGear Mini, es passt von der Größe her locker in die Jackentasche und wird über USB an einen Host-Rechner gekoppelt, von dem es auch die Stromversorgung bezieht.
Zum einen arbeitet das Gerät als Zweikanal-Oszilloskop im Frequenzbereich bis 200 kHz mit einer maximalen Abtastrate von 2 MS/s.
Interessant auch die Anwendung als Netzwerk-Analysator bzw. Bode-Plotter, wo das Gerät ebenfalls im Frequenzbereich bis 200 kHz das Amplituden- oder Phasen-Verhalten von Prüflings-Elementen in Abhängigkeit von der Frequenz darstellen kann.
Schließlich verfügt das kleine Gerät noch über acht Digital-I/O-Kanäle mit 5 V Spannungshub (HCMOS), die beispielsweise dafür verwendet werden können, spezielle Triggersignale aufzunehmen oder auszugeben bzw zur Ein-/Ausgabe von pulsweitenmodulierten Impulsfolgen.
Die Darstellung der Analysediagramme wie auch die Geräte-Einstellung selbst erfolgt sowohl in der Oszilloskop-Betriebsart wie auch in allen anderen Anwendungsfällen über eine Maus-gesteuerte Windows-PC-Software; Kompatibilität besteht auch zu Linux und Mac OS X.